Die Planung unseres Klassenaquariums schreitet zügig voran und es ist ein echt spannender Prozess.
Ich habe selbst viel zum Thema Aquarium recherchiert und mich intensiv eingelesen, damit ich die Planung gut steuern kann und fantasievolle Irrwege schnell in geordnete Bahnen lenken kann. Daneben habe ich mich um die Finanzierung gekümmert und koordiniere die weitere Unterstützung der Eltern.
In unserer AG-Stunde informiere ich die Kinder immer über den aktuellen Stand und wir besprechen die aktuellen Fragen. Dazu haben wir mit kits.blog ein umfangreiches Mindmap erstellt. Dann recherchieren die Kinder zu den Fragen und wir sammeln die Ergebnisse in einem etherpad (ebenfalls bei kits.blog). So können alle den Prozess nachvollziehen und an der Entwicklung teilhaben.
Besonders toll finde ich zu sehen, wie die Kinder sich nicht nur weiterhin auf das Aquarium freuen, sondern ganz nebenbei noch viele Komeptenzen lernen: QR-Codes einscannen, Suchmaschinen bedienen, Links folgen, Apps öffnen und schließen, Informationen auf Internetseiten suchen, gemeinsam am etherpad schreiben, Tastatur und Spracheingabe am iPad bedienen, uvm.
Als nächsten Schritt werde ich ein Einsteiger-Aquarium-Set besorgen und wir werden es gemeinsam aufbauen und einrichten. Das Ziel ist, dass es noch vor Weihnachten in Betrieb genommen wird, damit wir es nach Weihnachten besiedeln können. Es bleibt spannend!
Kommentar schreiben