Bis die Kinder bei mir in der Klasse landen, haben sie schon viele und vielfältige Bindungserfahrungen gemacht und haben Beziehungen zu ganz unterschiedlichen Menschen. Im Schulalter werden die Kinder dann schon langsam selbstständiger was Bindungen angeht. Sie brauchen zwar immer noch sichere Beziehungen zu Eltern oder pädagogischem Personal, orientieren sich aber zunehmend an ihrer Peergrooup.
Manche Kinder haben eine schwierige und verletzungsreiche Beziehungsgeschichte hinter sich. Aber auch diese Kinder mit schwierigen Bindungserfahrungen können in der Schule auch später noch positive Erfahrungen sammeln und sichere Bindungsmuster entwickeln, wenn sie auf Erwachsene treffen, die sie wahrnehmen, respektieren und auf ihre Beziehungsangebote eingehen.
Quelle und weitere Informationen:
Buch: Pädagogische Beziehungskompetenz von Udo Baer und Claus Koch
Kommentar schreiben